816.347 .1
|
German porcelain. |
1 |
816.3541
|
Die Sammlung niederrheinischer Tonarbeiten / |
1 |
816.366
|
Katalog süddeutscher und mitteldeutscher Fayencen : aus dem Vermächtnis Dr. Paul Heiland / |
1 |
816.3688
|
Johann Peter Melchior als Modellmeister in Höchst / |
1 |
816.369
|
Utstilling av gamle tyske fajanser, april 1932. |
1 |
816.3704
|
Meissner Porzellanmalerei des 18. Jahrhunderts... |
1 |
816.3704 .1
|
Deutsche Fayence- und Porzellan-Hausmaler / |
1 |
816.377
|
Die deutschen Fayencen des 17. und 18. Jahrhunderts / |
1 |
816.3807
|
18th-century German porcelain / |
1 |
816.3811
|
Berlin im Porzellanbild seiner Manufaktur. |
1 |
816.3831
|
Deutsches Porzellan. |
1 |
816.3882
|
Deutsche Fayencen und deutsches Steingut : ein Handbuch für Sammler und Liebhaber / |
1 |
*816.3955
|
Album der Erzeugnisse der ehemaligen württembergischen Manufaktur Alt-Ludwigsburg / |
1 |
816.399
|
Die Kurmainzische Porzellan-Manufaktur zu Höchst. : Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kunstgewerbes. |
1 |
816.3995
|
Die Erfindung und Frühzeit des Meissner Porzellans : ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Keramik / |
1 |
816.3995 .1
|
Kirchner, der Vorläufer Kändlers an der Meissner Manufaktur / |
1 |
817 .183 .1
|
The A B C of English salt-glaze stoneware from Dwight to Doulton / |
1 |
817 .265a
|
Supplement to The life and work of Robert Hancock : a supplementary account of his engravings on 18th-century Bow and Worcester porcelain, salt-glazed plates and Battersea and Staffordshire enamels / |
1 |
*817 .672
|
A catalogue of the collection of Martinware formed by Mr. Frederick John Nettlefold, together with a short history of the firm of R.W. Martin and Brothers of Southall / |
1 |
*817 .865
|
The art of the old English potter / |
1 |