Produktinformations-Management-Systeme : betriebswirtschaftliche Vorteile eines PIMS /
Diese Studie hat das Ziel, eine State of the Art-Analyse von Produktinformations-Systemen zu erstellen. Es wird definiert, worum es sich bei einem PIM-System handelt und welche Vorteile es einem Unternehmen ermöglichen kann. Durch eine eigens erstellte Online-Befragung wird das Eintreten dieser Vort...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Hamburg :
Diplomica Verlag,
2015.
|
Subjects: | |
Online Access: |
Full text (MFA users only) |
ISBN: | 3959342306 9783959342308 |
Local Note: | ProQuest Ebook Central |
Table of Contents:
- Produktinformations-Management-Systeme
- BetriebswirtschaftlicheVorteile eines PIMS; Inhaltsverzeichnis; Kurzzusammenfassung; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Motivation; 2. Fragestellung; 3. Vorgehensweise; 4. Hintergrund; 4.1. Produktinformationen; 4.2. Produktinformations-Management-Systeme; 4.2.1. Definition; 4.2.2. Abgrenzung zu weiteren Informations-Systemen; 4.3. Wirtschaftliche Vorteile eines PIMS; 4.3.1. Vorteile laut Anbieter; 4.3.2. Vorteile laut Fachliteratur und Experten; 5. Konstruktion und Durchführung der Online-Befragung
- 5.1. Clusteranalyse der Vorteile5.2. Vollständiger Umfragebogen; 5.3. Vorgehensweise und Durchführung; 6. Auswertung der Online-Befragung; 6.1. Stichprobe; 6.2. Ergebnisverteilung; 6.2.1. Befragung zu den wirtschaftlichen Vorteilen; 6.2.2. Kennzahlen oder Einschätzungen als Basis; 6.2.3. Zufriedenheit mit PIMS; 6.2.4. Kreuzanalyse; 6.3. Gesamtinterpretation; 6.3.1. Zusammenfassung der Interpretationen; 6.3.2. Probleme mit PIMS; 6.3.3. Eigene Interpretation; 7. Ausblick und Implikationen; Literaturverzeichnis; Anhangsverzeichnis