Internationales Steuerrecht /

In den letzten Jahren hat das Internationale Steuerrecht seine rasante Entwicklung weiter fortgesetzt. Von besonderer Relevanz ist hierbei die gesetzliche Implementierung des „Authorised OECD Approach" (AOA), wodurch nunmehr die für verbundene Unternehmen maßgebliche Einkünftekorrektur bei gren...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Freeden, Arne, Häck, Nils, Schaumburg, Harald
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt, [2017]
Subjects:
Online Access: Full text (MFA users only)
ISBN:9783504384869
3504384867
Local Note:ProQuest Ebook Central
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorworte
  • Inhaltsübersicht
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Gesamtliteraturverzeichnis
  • 1. Teil: Einführende Grundlagen
  • Kapitel 1. Begriff des Internationalen Steuerrechts
  • Kapitel 2. Normengruppen im System des Internationalen Steuerrechts
  • Kapitel 3. Rechtsquellen des Internationalen Steuerrechts
  • Kapitel 4. Gleichbehandlungsgebote und Diskriminierungsverbote im Internationalen Steuerrecht
  • Kapitel 5. Internationaler Steuerwettbewerb
  • 2. Teil: Außensteuerrecht
  • Kapitel 6. Einkommensteuer
  • Kapitel 7. Körperschaftsteuer
  • Kapitel 8. Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
  • Kapitel 9. Gewerbesteuer
  • Kapitel 10. Umsatzsteuer
  • Kapitel 11. Besondere Verkehr- und Verbrauchsteuern
  • Kapitel 12. Internationales Investmentsteuerrecht
  • Kapitel 13. Hinzurechnungsbesteuerung
  • Kapitel 14. Zurechnungsbesteuerung bei Familienstiftungen
  • 3. Teil: Doppelbesteuerungsrecht
  • Kapitel 15. Begriff der Doppelbesteuerung
  • Kapitel 16. Ursachen der Doppelbesteuerung
  • Kapitel 17. Vermeidung der Doppelbesteuerung
  • Kapitel 18. Unilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
  • Kapitel 19. Bilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA)
  • 4. Teil: Übergreifende Themen
  • Kapitel 20. Internationales Umwandlungssteuerrecht
  • Kapitel 21. Grundsätze internationaler Einkünftezuordnung
  • Kapitel 22. Grenzüberschreitende Sachaufklärung
  • Stichwortverzeichnis.