Lehrkompetenz lehren : Beiträge zur Profilbildung Lehrender.

Das vorliegende Buch schließt eine Lücke in der aktuellen Literatur und füllt Desiderate in der Vermittlung pädagogischen Wissens, bevorzugt im tertiären Bildungsbereich. Es rückt die Lehrperson in den Vordergrund, wirkt dabei unterstützend in der Anleitung zur pädagogischen, methodisch-didaktischen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kemser, Johannes
Other Authors: Kerres, Andrea
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin/Boston : De Gruyter, 2017.
Subjects:
Online Access: Full text (MFA users only)
ISBN:9783110500707
3110500701
9783110500691
3110500698
Local Note:ProQuest Ebook Central
Table of Contents:
  • Intro; Vorwort des PrÃÞsidenten; Vorwort der Herausgeber; Inhalt; Teil 1: Bedeutung eines beruflichen SelbstverstÃÞndnisses in der Vermittlung gesundheitspÃÞdagogischen Wissens; Empfehlungen fÃơr eine kÃơnftige Ethikbildung der Pflegeberufe; Vom Nutzen der Geschichte fÃơr die Pflege; Professionalisierung, Pflege und Politik; Teil 2: Lehre(n) kann nicht jeder; Kein Profil ohne berufliche IdentitÃÞt; Was einen guten Lehrer ausmacht; Der Lehrer als Beziehungsspezialist; Teil 3: Die richtige Auswahl; Ein Kompetenzmodell fÃơr die ko-kreative Lehre.
  • Methodenkompetenz als Teil der Lehrkompetenz in der PflegebildungAus Praxissituationen Ziele einer Lehrveranstaltung entwickeln; Teil 4: Projekte und Programme; Die Integration auslÃÞndischer Pflegefachpersonen; Erfahrungen und Erfordernisse in der Kommune; â#x80;#x9E;Sprache Pflegenâ#x80;#x9C;; Teil 5: Erfahrungsberichte; Alleingelassen im Referendariat; Gut prÃÞpariert fÃơr die Lehrpraxis; Nachwort der Herausgeber; Verzeichnis der Autor(inn)en.