Bilderfahrung und Psychopathologie : Phänomenologische Annäherungen an Die Sammlung Prinzhorn /
Zwischen Kunst und Krankheit: Inspiriert durch Werke der berühmten Heidelberger Sammlung Prinzhorn diskutieren die Autoren phänomenologische Zugänge zu dieser Art von Kunst jenseits rein psychiatrischer oder kunsthistorischer Perspektiven. Seit Hans Prinzhorn mit der »Bildnerei der Geisteskranken« (...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Paderborn :
Wilhelm Fink,
©2014.
|
Subjects: | |
Online Access: |
Full text (MFA users only) |
ISBN: | 9783846757093 3846757098 |
Local Note: | ProQuest Ebook Central |
Summary: | Zwischen Kunst und Krankheit: Inspiriert durch Werke der berühmten Heidelberger Sammlung Prinzhorn diskutieren die Autoren phänomenologische Zugänge zu dieser Art von Kunst jenseits rein psychiatrischer oder kunsthistorischer Perspektiven. Seit Hans Prinzhorn mit der »Bildnerei der Geisteskranken« (1922) kulturkritisch für eine Neubewertung der »Irrenkunst« sorgte, gab die Sammlung Prinzhorn verschiedenen Disziplinen Anlass zu Debatten. Die Beiträge untersuchen Werke psychisch erkrankter Künstler aus phänomenologischer Perspektive und befragen die Grundlagen unserer Erfahrungen mit ihnen. Welche Welten transportieren sich durch scheinbar wahnhaft Unverständliches? Ermöglicht es das Werk, an einer anders erlebten Raum- und Zeiterfahrung Anteil zu nehmen? Wo hört das Verstehbare auf, fängt Wahnhaftes an? |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (226 pages, 32 pages of plates) : illustrations. |
Bibliography: | Enthält Fußnoten mit Literaturangaben, Literaturangaben am Kapitelende und eine Liste mit Abbildungen. |
Series: | Übergänge (Munich, Germany) ;
Band 66. |
Library Staff: | View instance in FOLIO |